SCHÖNE DINGE - ORIGINELLE GESCHENKIDEEN

Freitag, 3. Februar 2012

In 80 Socken um die Welt

davon habe ich alle drei Bände und nun endlich auch mal ein Paar Socken daraus gestrickt.
Dieses Modell ist aus dem zweiten Teil, Seite 104 Kanada. Eigentlich ein Herrenmuster,
aber ich habe die Socken in Gr. 39 für Damen gestrickt.

Donnerstag, 2. Februar 2012

Häkelblümchen



sind die nicht goldig? Hat mir heute der Briefträger gebracht. Habe ich bei dem großen Internetauktionsportal E.... ersteigert. Konnte gar nicht genug davon kriegen.
Und was mach ich jetzt damit? Lasst Euch überraschen. Ihr werdet sie bald verarbeitet sehn.

Sonntag, 29. Januar 2012

Babyschuhe in Lila

sind diese Woche fertig geworden. Gestrickt aus einem Microfasergarn vom NKD. Eine total schöne Wolle und ich glaube gut geeignet für Babyfüsschen.


Diese Schuhchen werden nur mit zwei Nadeln gestrickt und sind ratz fatz fertig.




Dann habe ich für die Marktkiste noch ein Paar Socken in Gr. 41 aus Hot Soxxs Sockenwolle fertiggestellt.



Ein Handytäschen mit einer Katzenapplikation war so schnell vergeben, dass ich es noch nicht einmal mehr fotografieren konnte.

Nun wünsche ich Euch allen eine schöne Woche, zieht Euch warm an, es soll kalt werden.

Sonntag, 22. Januar 2012

Für die Marktkiste

fertig geworden, sind diese Woche ein Paar Socken, schön bunt,Wolle von Gründl, Marathon Grazy, in Gr. 36/37 und aus dem Rest ein Paar Babysöckchen





und ein Paar Herrensocken in Gr. 44/45, Wolle von Schoeller u. Stahl Fortissima Mexiko, in Grüntönen




Bei den beiden großen Sockenpaaren habe ich verschiedene Rechts/Links Muster gestrickt. Nichts besonderes.

Ich wünsche Euch allen eine schöne Woche und möchte mich bei Euch für Eure lieben Kommentare zu meinen Sachen bedanken. Ich freue mich immer sehr.

Mittwoch, 18. Januar 2012

Omas Strickgeheimnisse

verleiten mich ab und an dazu, mal wieder Socken mit Muster zu stricken.
Diesmal habe ich die gesäten Erbsenlöcher von Juliane Pauker ausgewählt.
Gr. 40/41, ich hoffe, man kann das Muster erkennen.



Und hier noch mal die ganzen Socken fotografiert

Samstag, 14. Januar 2012

Geschäftseröffnung

und wir dürfen mit einigen Sachen aus unserem Angebot dabei sein.
Im Frühjahr haben wir Frau Weisheit auf der Gewerbeausstellung in Hauneck kennengelernt, sie hatte einen Stand neben dem unseren. So kam man ins Gespräch und sie erzählte uns, dass sie gerade umbaut, um einen kleinen aber feinen Fußpflegesalon zu eröffnen. Uns was passt da am besten dazu? Socken - ist doch klar und die handgestrickt, nach Wünschen der Kunden, teils ohne Bündchen für Diabetiker. Nun war heute die Eröffnung und wir durften außer Socken auch noch Karten und Schlüsselanhänger anbieten. Nun sind wir gespannt, wie die Sache anläuft.
Hier ein paar Bilder der Eröffnung:




Blick von der Eingangstür auf die Theke, wo unsere Socken und Kleinigkeiten stehen:



Frau Weisheit mit ihrem Mann und Gästen:

Mittwoch, 11. Januar 2012

Noch mal Stulpen und Krimskramstäschchen

sind in den letzten Tagen fertig geworden.
Ich bin ganz verliebt in diese Stulpen. Gestrickt aus Regia Hand dye.



Und die Handy- oder auch Krimskramstäschchen sind immer wieder sehr gefragt.

Freitag, 6. Januar 2012

Stulpen

für die Hände und die Beine, das war unser erster Auftrag im Neuen Jahr.
Die Handstulpen oder Pulswärmer in der Mitte sind für mich, die Rüsche sieht total schön aus, wenn sie aus der Jacke rauslugt.






Zwischenzeitlich habe ich noch Handytaschen genadelt und endlich mal meine Wolle sortiert. Das war auch mal nötig. Ich bin bekennender Wollmessie und habe Unmengen an Wollvorräten. Damit es wieder übersichtlich wird, habe ich nach Wollsorten, einfarbiger und bunter Wolle sortiert. Hoffe, dass ich dieses System ein bisschen beibehalten kann und nicht bei der nächsten Wolllieferung wieder die Lücken in den Kisten gefüllt werden.

So nun lasst es Euch gut gehen am Wochenende. Bei uns ist es sehr sturmig und regnerisch, so dass es nach einem gemütlichen Wochenende bei Kaffee, Kuchen und viel Stricken aussieht.

Donnerstag, 29. Dezember 2011

Aus den kürzlich gezeigten Restebällen

sind diese Socken entstanden. Gr. 36/37 und damit das dritte Paar Russische Restesocken. Sie gefallen mir immer wieder gut.


Freitag, 23. Dezember 2011

Buchstäblich in der letzten Sekunde

sind meine gestrickten Weihnachtsgeschenke fertig geworden.
Hier vier Loops, drei davon gestrickt aus Schachenmayr Viva Color, der andere ist aus einer gut abgelagerten Lana Grossa.


Und zum guten Schluss noch ein Paar Socken für meinen Papa mit einem Rechts-Links-Muster von Ronka aus den Creawelten.




Nun liegt es mir noch am Herzen, mich bei Euch für Eure Treue zu bedanken, für die vielen lieben Kommentare und Anregungen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir auch im nächsten Jahr treu bleibt und würde mich auch über viele neue Leserinnen freuen.

Ich wünsche Euch allen ein schönes, friedliches Weihnachtsfest und ein Neues Jahr, in dem sich all Eure Wünsche und Sehnsüchte erfüllen.

Bis dahin seid gegrüßt von
Martina

Dienstag, 13. Dezember 2011

Fast hätt ich einen Markt unterschlagen

das habe ich eben bei der Durchsicht und Ordnen der Bilder festgestellt.
Bei diesem Weihnachtsmarkt handelt es sich um den Weihnachtsmarkt in Hephata.
Hier war es sehr schön, viel interessiertes und vor allem auch kauflustiges Publikum.
Hier sind wir bestimmt im nächsten Jahr wieder dabei.








Und meine Freundin Heike - immer für ein Späßchen zu haben:

Montag, 12. Dezember 2011

Russische Restesocken

das Fieber hat mich mal wieder gepackt und ich bin eifrig am "Joinen".
Die Kenner unter Euch wissen, was das bedeutet. Russian Join, gut erklärt bei YouTube,eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Ich bin immer wieder baff, was beim Zusammenjoinen so als Endprodukt rauskommt. Ich greif immer blind in die Restetüte und verbinde die Reste, wie ich sie gegriffen habe, auch wenn ich meine, dass passt nicht. So entstehen die tollsten Kombis. Probiert es aus. Ich wickel immer zwei gleiche Knäule, weil ich zwei gleiche Socken möchte, muss man aber nicht.
Hier mal zwei Knäulchen, die ich gewickelt habe:



und hier ein paar Socken, die ich aus Resten schon gestrickt habe:

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Die Weihnachtsmärkte sind vorbei

jedenfalls für uns. In diesem Jahr ist jetzt nur noch die Nachbereitung der Märkte dran,d.h., schauen, was wir wieder basteln und stricken für das nächste Jahr.

Ich hab schon mal angefangen und diese Handytäschen genadelt:



Eine Auftragsarbeit, ein Paar Herrensocken im Messerspitzenmuster in der Gr. 43/44 sind auch noch fertig geworden.



Zur Zeit hat mich das russische Restesockenfieber mal wieder erwischt und ich bin eifrig am Wickeln. Mehr davon in den nächsten Tagen.

Dienstag, 29. November 2011

Bezaubernde Weihnachtsmärkte

gleich zwei an der Zahl hatten wir am Wochenende. Am Samstag waren wir in Ibra, ein kleiner, aber feiner Ort. Und die Menschen dort - einfach nur toll. Es war superschön und unsere Sachen sind toll angekommen. Da sind wir im nächsten Jahr -wenn wir dürfen- wieder dabei.



Am Sonntag waren wir dann bereits schon das dritte Mal in Ronshausen, auch hier hatten wir viel zu tun, viele Bekannte, die uns besuchten und unseren diesjährigen Renner die Kekse im Glas kauften. Diese Woche haben wir nun Zeit einige Sachen nachzuproduzieren und am Sonntag sind wir dann am Adventsmarkt in Hephata in Schwalmstadt. Das ist dann unser letzter Markt für dieses Jahr. Die letzen zwei Adventssonntage gehören dann der Familie.


Donnerstag, 24. November 2011

Zwei Zipfelmützen

für ein Mädchen - Diesen Strickauftrag haben wir vor zwei Wochen Sonntag auf dem Weihachtsbasar im Altenheim Ambiente bekommen.

Hier nun die zwei Mützen:





Dienstag, 22. November 2011

Es weihnachtet

o langsam auch bei mir. Idee im REWE-Markt gesehen und gleich umgesetzt.
Weckglas oder Bügelglas, gefüllt mit Dekosteinen, obendrauf ein paar Zweige, Kerze und etwas Schnick-Schnack und fertig ist eine süße Weihnachtsdeko.
Kostet fast nichts und sieht - wie ich finde - schön aus.



s

Dienstag, 15. November 2011

Babyschühchen fürs Enkelkind

sind von der Nadel gehüpft. Wurde auch Zeit, denn mein zweites Enkelchen kommt in den nächsten Tagen zur Welt. Ich freu mich schon wie blöd auf das kleine Wesen.





Tja und dann freu ich mich auch, dass ich inzwische 37 Leserinnen habe, die meinen Blog verfolgen. Ich begrüße hiermit alle "Neuen" und möchte mich auch mal für all die lieben Kommentare bedanken, die zu den genadelten Werken so abgegeben werden. Es spornt gleich viel mehr an, wenn die Arbeiten auch anderen gefallen.

Mittwoch, 9. November 2011

Montag, 7. November 2011

Hier kommen die Fotos von Lauterbach




erst heute, denn gestern Abend war ich knüppelkaputt. Wir waren von sechs Uhr morgens bis abends 20.00 h außer Haus. Und es gab den ganzen Tag viel zu tun. Der Markt war ein voller Erfolg und wir haben wieder so liebe Leute kennengelernt. Das ist immer wieder schön, wenn man die Reaktionen auf unsere Sachen erhält. Die Begeisterung der Leute hat uns mitangesteckt und wir waren voller Elan und super gut gelaunt.
Der Renner waren wie auch schon letzte Woche wieder unsere Kekse im Glas und der Kuchen in der Tasse. Auch unsere Geldgeschenkideen kommen gut an. Am meisten haben wir uns über einen alten Herrn gefreut - geschätzt mind. 80 Jahre alt - der keine langweiligen dunklen Stricksocken wollte, sondern knallrote!! Das fand ich stark.
Hier ein paar Bildchen vom Stand und aus dem Stockwerk, wo wir positioniert waren, in das untere Stockwerk. Und nicht das ihr denkt, es war nichts los, das war noch vor der Eröffnug, danach hatte ich keine Zeit mehr für ein Foto.

Samstag, 5. November 2011

Das Auto ist gepackt

proppevoll wie immer. Morgen heißt es um 05.00 h ! (heul) und das am Sonntag aufstehen. Aber was tut man nicht alles für sein heiß geliebtes Hobby. Um kurz nach 6 Uhr starten wir dann von Bad Hersfeld nach Lauterbach zur Adolf-Spieß-Halle.
Dort findet der Kunst- und Brauchtumsmarkt statt. Wir waren schon zweimal dabei und es ist immer sehr schön da. Zeigen kann ich Euch heute gar nichts, da wir die ganze Woche damit beschäftigt waren, Kekse im Glas, Kuchen in der Tasse und Geldgeschenke herzustellen. Diese Sachen war letztes Wochenende so gefragt, dass wir nachproduzieren mussten. Auf jeden Fall freuen wir uns auf Morgen, auch wenn wir so früh aufstehen müssen. Ich werde Euch berichten.

LG Eure Martina